-
Vortrag von Carlo Ghezzi im Rahmen der MAKI DLS im Wintersemester 2014/2015
14.01.2015
Carlo Ghezzi trägt im Rahmen der MAKI DLS im Wintersemester 2014/15 zum Thema „The Challenges of Evolving and (Self) Adaptive Software“ vor.
-
Best Demo Award auf der CoNEXT 2014
07.12.2014
Björn Richerzhagen, Stefan Wilk, Julius Rückert, Denny Stohr und Wolfgang Effelsberg haben auf der CoNEXT 2014 den Best Demo Award für ihre Demo mit dem Titel „Transitions in Live Video Streaming Services“ gewonnen.
-
Vortrag von Jon Crowcroft im Rahmen der MAKI DLS WS 2014/2015
06.11.2014
Jon Crowcroft trägt im Rahmen der MAKI DLS im Wintersemester 2014/15 zum Thema „Two-sided Marketing to Incent Internetworking Networks of Things“ vor.
-
Best Paper Awards at LCN'14 and P2P'14
17.09.2014
We are very proud to announce that two MAKI papers received the best paper award at IEEE LCN'14 and IEEE P2P'14..
-
Inaugural Lecture from Ruzena Bajcsy
11.06.2014
Inaugural lecture on Monday, June 16th, 2014, 13:00-15:00 from Ruzena Bajcsy
-
Vortrag von Jörg Widmer im Rahmen der MAKI DLS SS 2014
03.06.2014
Jörg Widmer trägt im Rahmen der MAKI DLS zum Thema „Design Considerations for 60 Ghz Wireless Networks“ vor
-
Women in leadership positions
25.05.2014
Networking of Women on Coumputing mit Senior Research Scientist Valérie Issarny INRIA Paris und Prof. Klara Nahrstedt von der University of Illinois at Urbana-Champaign, USA Titel: Women in leadership positions Zeit : Mittwoch, 11. Juni 2014, 12.30 – 13.30 Uhr Ort : S3|20 KOM-Lounge / Terrasse (vor Raum 111) Rundeturmstr. 10, 64283 Darmstadt
-
Hoch3: „Stau im Future Internet“
17.05.2014
Bitte alle mal auf Seite 9 blättern – dort berichtet das hoch3-Team über den „Stau im Future Internet“, dem wir mit MAKI gerne zuvorkommen wollen.
-
DFG-Webseite „Terra Digitalis“ ist online
15.05.2014
Auch dabei: Video-Streaming-Projekt aus MAKI
Die Webseite der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist online ( www.terra-digitalis.dfg.de ) – auf der Seite findet man auch ein Teilprojekt aus dem SFB-MAKI , das sich mit neuen Technologien für Video-Streaming beschäftigt.
-
Aufnahme von Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz als Visiting Professor bei IMDEA
10.04.2014
Internationale Auszeichnung sowie Aufnahme von Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz als Visiting Professor bei IMDEA
Der Sprecher des Sonderforschungsbereichs MAKI, Prof.Dr.-Ing. Ralf Steinmetz , wird von der Universität Carlos III zu Madrid mit dem „Chair of Excellence“ (span. Cátedra de Excelencia ) ausgezeichnet und tritt dem spanischen Forschungsprojekt IMDEA als Visiting Professor bei.
-
Thomas Wiegand im Rahmen der MAKI DLS SS 2014
08.04.2014
Thomas Wiegand trägt im Rahmen der MAKI DLS zum Thema „Recent Advances in Video Communication“ vor.
-
Auszeichnungen für die beste Doktor- und die beste Masterarbeit
31.03.2014
Preisverleihung der Fachgruppe „Kommunikation und Verteilte Systeme“ (KuVS) für die besten Dissertationen
Die Fachgruppe „Kommunikation und Verteilte Systeme“ (KuVS) der Gesellschaft für Informatik (GI) und die Informationstechnische Gesellschaft (ITG) vergeben seit vielen Jahren jährliche Preise für die besten Dissertationen.
-
MAKI gratuliert Klara Nahrstedt
11.03.2014
MAKI und KIVA-Gastprofessorin Klara Nahrstedt wird in die Nationale Akademie der Wissenschaft aufgenommen
Frau Prof. Klara Nahrstedt, TUD-KIVA-Gastprofessorin 2013/2014 wird in die Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle) aufgenommen. Übergabe der Urkunde ist am 27.03.2014 in Halle. Ihr Mitgliedsprofil ist bereits einsehbar.
-
Nächste DLS steht an!
23.01.2014
Peter Pietzuch zu „Adapting the Data Centre Network for Big Data Processing“
Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Distinguished Lecture Series findet am 6. Februar 2014 statt.
-
HYPERRAUM.TV: Internet, fit für die Zukunft?
16.12.2013
Videointerview mit Ralf Steinmetz
Ralf Steinmetz erklärt MAKI im Interview mit HYPERRAUM.TV
-
Nur für Mädchen
10.12.2013
Erfolgreiche LanParty Girls only – mehr als 100 Mädchen wollten mitspielen
Gemeinsam mit dem Forum Beruf, Karriere, Zukunft e.V. organisierte der SFB Maki Ende November die „coole Nacht des Internets nur für Mädchen“ im Piloty-Gebäude der TU Darmstadt – eine LAN-Party mit Mehrwert für technikbegeisterte junge Frauen.
-
Einweihung des SFB MAKI
18.11.2013
130 Gäste diskutieren das Internet der Zukunft
„Das Internet der Zukunft braucht mittel- bis langfristig eine völlig neue Funktionsweise, um des unbändig wachsenden Datenverkehrs Herr zu werden“, so Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz, Leiter des Forschungsprojekts „MAKI – Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet“ an der Technischen Universität Darmstadt. In der Darmstädter Orangerie tauschten sich bei der Einweihung des SFB MAKI heute mehr als 130 Gäste über ihre Vision vom Internet der Zukunft aus.
-
Hoch aufgelöst und ohne Ruckeln
18.11.2013
TU-Sonderforschungsbereich MAKI: 130 Gäste diskutieren Internet der Zukunft
„Das Internet der Zukunft braucht mittel- bis langfristig eine völlig neue Funktionsweise, um des unbändig wachsenden Datenverkehrs Herr zu werden“, sagt Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz, Leiter des Forschungsprojekts „MAKI – MultiMechanismen-Adaption für das künftige Internet“ an der Technischen Universität Darmstadt. In der Darmstädter Orangerie tauschten sich heute mehr als 130 Gäste über ihre Vision des Internets der Zukunft aus.
-
Einweihung des DFG Sonderforschungsbereichs MAKI am 15.11.2013
25.10.2013
Feierliche Eröffnungsveranstaltung
-
Die MAKI – Distinguished Lecture Series geht in die zweite Runde
25.10.2013
Auftakt für das Wintersemester 2013/2014
Am 07. November 2013 freuen wir uns Gustavo Alonso von der ETH Zürich gewonnen zu haben.