-
Gastvortrag von Prof. Dr. Viktor Leis (FSU Jena) am 16. Januar
09.01.2020
mehr
-
Lego Mindstorms Workshops an der TU Darmstadt
13.12.2019
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik gibt im neuen Video einen Einblick in die Workshops im NeXT-LEGO-Lab. Space-Workshop mit einer Forschungsmission auf dem Mars für die Jahrgangsstufen 9-11. Spielerisch programmieren lernen mit Java mit LEGO MINDSTORMS EV3.
-
Distinguished Lecture Series von Prof. Dr.-Ing. Adam Wolisz (TU Berlin) am Donnerstag, 21 November 2019 um 16:15 Uhr
19.11.2019
mehr
-
Distinguished Lecture Series von Prof. Dr. Arturo Azcorra (IMDEA Madrid) am Mittwoch, 06 November 2019 um 15:30h
04.11.2019
mehr
-
Distinguished Lecture Series von Prof. Dr. Deniz Gunduz (Imperial College, London) am Donnerstag, 31 Oktober 2019 um 16:15 Uhr
28.10.2019
mehr
-
Best Paper-Award auf der IEEE LNC 2019!
15.10.2019
Die Autoren Jonas Höchst, Artur Sterz, Alexander Frömmgen, Denny Stohr, Ralf Steinmetz und Bernd Freisleben gewinnen den Best Paper Award für Ihre Veröffentlichung „Learning Wi-Fi Connection Loss Predictions for Seamless Vertical Handovers Using Multipath TCP“ auf der IEEE LCN 2019 in Osnabrück
-
Best Paper Award für MAKI auf der UbiComp 2019
20.09.2019
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Katharina Keller (Professur für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main) gewann zusammen mit ihren Co-Autoren den Best Paper Award auf der UbiComp 2019 im Rahmen des 4th Workshop on Ubiquitous Personal Assistance.
-
Projekt ForeSight gewinnt KI-Innovationswettbewerb des BMWi
19.09.2019
Die Gewinner des KI-Innovationswettbewerbs des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurden bekannt gegeben (nähere Informationen hierzu können der Pressemitteilung des BMWi entnommen werden).
-
Schnellere Hardware und weniger Server!
30.08.2019
Die ACM DEBS-Konferenz war dieses Jahr in Darmstadt und wurde maßgeblich von KOM um das Team von Dr. Boris Koldehofe ausgerichtet. 2019 ging es vor allem um Computersysteme zur Datenanalyse, die verteilt und in „Echtzeit“ Erkenntnisse aus einer Vielzahl von Datenquellen ableiten können.
-
Distinguished Lecture Series von Dejan Kostic (KTH Stockholm, Schweden) am Donnerstag, 04. Juli um 16:15 Uhr
28.06.2019
mehr
-
Distinguished Lecture Series von Donald Kossman (Microsoft Research Lab) am Fritag, 28. Juni um 13:00 Uhr
19.06.2019
mehr
-
Ruzena Bajcsy Lectures on Communications mit Prof. Dr.-Ing. Tanja Zseby am Donnerstag 27. Juni um 16:00 Uhr
14.06.2019
mehr
-
„Networking of Women in Computing“ mit Prof. Dr.-Ing. Tanja Zseby am Donnerstag, 27. Juni um 09:00 Uhr
14.06.2019
mehr
-
Mit dem CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2019 wurde Dr. Matthias Schulz von der TU Darmstadt mit dem Preis für hervorragende Dissertationen im Bereich der IT-Sicherheit ausgezeichnet.
06.06.2019
mehr
-
„Female Student Travel Award“ der Sonderforschungsbereiche 1119 CROSSING und 1053 MAKI
24.05.2019
Während des Studiums als weibliche Studierende in der Informatik oder Elektro- und Informationstechnik zu einer internationalen Konferenz reisen? mehr
-
Gastvortrag von Prof. Dr. Theo Benson (Brown University, USA) am 20. Mai
16.05.2019
mehr
-
MAKI und Vodafone führen gemeinsamen Workshop
22.04.2019
Am 26. April 2019 waren Professor Oliver Hinz und Katharina Keller (Professur für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main) zu Gast bei der Vodafone GmbH in Düsseldorf.
-
Systeme, organisiert euch selbst – aber richtig!
15.04.2019
Der MAKI Scientific Workshop 2019 brachte eine Reihe international renommierter Expertinnen und Experten zusammen, die sich mit selbstorganisierenden Systemen befassen und wichtige Impulse für die zukünftige Forschung bei MAKI und damit das Internet von morgen geben konnten.
-
Prof. Klara Nahrstedt von der University of Illinois at Urbana–Champaign wurde mit dem 5.000 Euro dotierten Robert-Piloty-Preis 2018 der TU Darmstadt ausgezeichnet
28.02.2019
Mehr
-
Self-organizing Systems: Scientific Workshop 2019 am 08. März
25.02.2019
Mehr