-
Best Paper Award
2020/09/09
Die Kollegin und Kollegen Luis F. Abanto-Leon, Matthias Hollick und Gek Hong (Allyson) Sim vom Fachgebiet Secure Mobile Networking ( SEEMOO ) Lab der TU Darmstadt haben mit ihrem Paper „HydraWave: Multi-Group Multicast Hybrid Precoding and Low-Latency Scheduling for Ubiquitous Industry 4.0 mmWave Communications“ auf der Konferenz IEEE WoWMoM 202 0 den Best Paper Award gewonnen. Das Paper entstand aus der Arbeit des Transferprojektes T1 „B5G-Cell: Adaptive Millimeter-wave Networking in Beyond-5G Cellular Systems“
-
Mit MAKI zum Frauen-MINT-Award!
2020/06/28
Ina Fink von der RWTH Aachen wurde 2019 durch den MAKI Female Student Travel Award gefördert. Die jetzige Doktorandin der RWTH gewann nun den mit 3.000 Euro dotierten Frauen-MINT-Award 2020, gesponsert von der audimax Medien GmbH und der Deutsche Telekom AG. Ihre preisgekrönte Abschlussarbeit schrieb Fink bei Prof. Klaus Wehrle, Teilprojektleiter bei MAKI. mehr
-
"Unsere Demonstratoren können Sie sich jetzt auch online ansehen!
2020/05/08
Zu den Beschreibungen und Videos kommen sie hier.
-
Professor Heinz Koeppl, der auch federführend bei MAKI arbeitet, erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem „Proof of Concept”-Grant 150.000 Euro für sein Projekt „LONGSENSE”.
2020/05/04
Two scientists at the TU Darmstadt have been awarded a “Proof of Concept” grant of 150,000 euros by the European Research Council (ERC). Professor Heinz Koeppl received the award for his project “LONGSENSE”, Professor Leopoldo Molina-Luna for his project “STARE”. more
-
Wenn Maschinen sich nicht sicher sind!
2020/02/27
Unter dem Titel Autonomous decision making in network systems under uncertainty lud der Sonderforschungsbereich MAKI internationale Experten zum jährlichen MAKI Scientific Workshop ein. Deren Vorträge befassten sich mit der Frage, wie und auf welcher Basis Systeme automatisierte Entscheidungen unter Unsicherheit treffen. mehr
-
Guest talk by Prof. Dr. Arturo Azcorra (IMDEA Madrid) on 16th January
2020/01/14
more
-
Guest talk by Prof. Dr. Viktor Leis (FSU Jena) on 16th January
2020/01/09
more
-
Lego Mindstorms Workshops an der TU Darmstadt
2019/12/13
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik gibt im neuen Video einen Einblick in die Workshops im NeXT-LEGO-Lab. Space-Workshop mit einer Forschungsmission auf dem Mars für die Jahrgangsstufen 9-11. Spielerisch programmieren lernen mit Java mit LEGO MINDSTORMS EV3.
-
Distinguished Lecture Series by Prof. Dr.-Ing. Adam Wolisz (TU Berlin) on Thursday, 21 November 2019 at 16:15
2019/11/19
more
-
Distinguished Lecture Series by Prof. Dr. Arturo Azcorra (IMDEA Madrid) on Wednesday, 06 November 2019 at 15:30h
2019/11/04
more
-
Distinguished Lecture Series by Prof. Dr. Deniz Gunduz (Imperial College, London) on Thursday, 31 October 2019 at 16:15
2019/10/28
more
-
Best Paper-Award auf der IEEE LNC 2019!
2019/10/15
Die Autoren Jonas Höchst, Artur Sterz, Alexander Frömmgen, Denny Stohr, Ralf Steinmetz und Bernd Freisleben gewinnen den Best Paper Award für Ihre Veröffentlichung „Learning Wi-Fi Connection Loss Predictions for Seamless Vertical Handovers Using Multipath TCP“ auf der IEEE LCN 2019 in Osnabrück
-
Best Paper Award für MAKI auf der UbiComp 2019
2019/09/20
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Katharina Keller (Professur für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main) gewann zusammen mit ihren Co-Autoren den Best Paper Award auf der UbiComp 2019 im Rahmen des 4th Workshop on Ubiquitous Personal Assistance.
-
Projekt ForeSight gewinnt KI-Innovationswettbewerb des BMWi
2019/09/19
Die Gewinner des KI-Innovationswettbewerbs des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurden bekannt gegeben (nähere Informationen hierzu können der Pressemitteilung des BMWi entnommen werden).
-
Schnellere Hardware und weniger Server!
2019/08/30
Die ACM DEBS-Konferenz war dieses Jahr in Darmstadt und wurde maßgeblich von KOM um das Team von Dr. Boris Koldehofe ausgerichtet. 2019 ging es vor allem um Computersysteme zur Datenanalyse, die verteilt und in „Echtzeit“ Erkenntnisse aus einer Vielzahl von Datenquellen ableiten können.
-
Distinguished Lecture Series von Dejan Kostic (KTH Stockholm, Schweden) am Donnerstag, 04. Juli um 16:15 Uhr
2019/06/28
mehr
-
Distinguished Lecture Series von Donald Kossman (Microsoft Research Lab) am Fritag, 28. Juni um 13:00 Uhr
2019/06/19
mehr
-
Ruzena Bajcsy Lectures on Communications mit Prof. Dr.-Ing. Tanja Zseby am Donnerstag 27. Juni um 16:00 Uhr
2019/06/14
mehr
-
„Networking of Women in Computing“ mit Prof. Dr.-Ing. Tanja Zseby am Donnerstag, 27. Juni um 09:00 Uhr
2019/06/14
mehr
-
Mit dem CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2019 wurde Dr. Matthias Schulz von der TU Darmstadt mit dem Preis für hervorragende Dissertationen im Bereich der IT-Sicherheit ausgezeichnet.
2019/06/06
mehr