Der Sonderforschungsbereich 1053 MAKI lädt zusammen mit dem LOEWE-Zentrum emergenCITY im Rahmen der Distinguished Lecture Series während dieses Semesters wieder herausragende Wissenschaftler*innen nach Darmstadt ein.
Die Vortragenden stellen in den Vorlesungen aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Netzwerk-Kommunikation sowie den Thematiken des „Future Internet“ und „Resiliente Infrastrukturen“ vor. Die Veranstaltungen sollen den Austausch von Gedanken und Ideen zwischen Expert*innen, Mitarbeitenden, Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit fördern.
Die Vorträge sind öffentlich und interessierte Besucher herzlich willkommen.
Aufgrund der COVID-19 Pandemie werden die Vorträge online gehalten.
Sommersemester 2021
Prof. Cristina Nita-Rotaru
Northeastern University Boston / USA 17. Juni 2021, 13:30 Uhr – 14:00 Uhr DLS-Impuls-Vorträge in Rahmen der „emergenCITY Woche“ “Manipulating Machine Learning: Attacks and Countermeasures”
Prof. Dr.-Ing. Armin Dekorsy
Universität Bremen 16. Juni 2021, 13:30 Uhr – 14:00 Uhr DLS-Impuls-Vorträge in Rahmen der „emergenCITY Woche“ „AI for orbital-terrestrial networks – key technology for global wireless connectivity“
Prof. Ali H. Sayed
EPFL Lausanne / Schweiz 15. Juni 2021, 13:00 Uhr – 13:30 Uhr DLS-Impuls-Vorträge in Rahmen der „emergenCITY Woche“ “Learning over Graphs”
Rachid Guerraoui
École polytechnique fédérale de Lausanne ‐ EPFL, Schweiz 29. April 2021, 16:15 Uhr ''The Road to a Universal Internet Machine''