SFB MAKI stellt RIPE Atlas Anchor zur Verfügung
19.04.2016

Der Sonderforschungsbereich 1053 – MAKI der DFG stellt ab sofort der Forschungsgemeinschaft einen zur Nutzung zur Verfügung. RIPE Atlas Anchor
Das hat das Ziel, die großflächige Vermessung der Internetanbindung und Erreichbarkeit von Endsystemen zu ermöglichen. Hierzu wird ein weltumspannendes Netzwerk von Messpunkten aufgebaut, mit dem die Konnektivität von Systemen weltweit erforscht werden kann. Außerdem ist es möglich, die Erreichbarkeit von verschiedenen Punkten des Internets zu prüfen und somit Transitionen in lokalen Verbindungen zu detektieren. Der installierte RIPE Atlas Netzwerk dient innerhalb des Messnetzwerks als “Superknoten", der eine größere Anzahl von Messungen gleichzeitig ausführen und als Endpunkt für Messverbindungen aus aller Welt genutzt werden kann. Anchor
Der Sonderforschungsbereich hat nun in Zusammenarbeit mit dem und der Hochschulrechenzentrum der TU Darmstadt , dem Betreiber des regionalen Wissenschaftsnetzes, einen MANDA GmbH beschafft und der Forschungsgemeinschaft zur Nutzung zur Vefügung gestellt. RIPE Atlas Anchor
