Archiv
-
19.09.2019
Projekt ForeSight gewinnt KI-Innovationswettbewerb des BMWi
Die Gewinner des KI-Innovationswettbewerbs des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurden bekannt gegeben (nähere Informationen hierzu können der Pressemitteilung des BMWi entnommen werden). weiter
-
16.08.2018
Quo Vadis, Cloud Computing?
Differenzierung ist das Schlagwort, um sich auch als kleinerer Cloud-Anbieter gegen die großen Hyperscaler behaupten zu können. weiter
-
10.07.2018
Die Rolle der Hyperscaler
Die Public Cloud ist fest in der Hand der Hyperscaler. Das birgt die Gefahr von Abhängigkeiten und einem neuen „Vendor-Lockin“. weiter
-
22.07.2016
SFB MAKI erhält den Franziska-Braun-Preis 2016
Echo-Online berichtete über die Verleihung am 12. Juli 2016 des mit 25.000 € dotierten Preises für Best Practice Modelle weiter
-
24.06.2015
Darmstädter Echo: Preisübergabe „Land der Ideen“.
Am 18.06.2015 bekam der SFB MAKI im Rahmen derRuzena Bajcsy Lecture on Communications den Preis Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen verliehen. Das Darmstädter Echo berichtet. weiter
-
22.06.2015
Hessen Rundschau: die MAKI-Schlossgrabenapp in der Hessenschau
Die Hessen Rundschau berichtet auf ihrer Website in einem Artikel vom 20.05.2015 über die MAKI-Schlossgrabenapp. weiter
-
15.05.2015
Darmstädter Echo Online: Schlossgrabenfest wann und warum bei Großevents Handynetze zusammenbrechen.
„Schlossgrabenfest – TU-Informatiker erforschen, wann und warum bei Großevents Handynetze zusammenbrechen“ weiter
-
17.05.2014
Hoch3: „Stau im Future Internet“
Bitte alle mal auf Seite 9 blättern – dort berichtet das hoch3-Team über den „Stau im Future Internet“, dem wir mit MAKI gerne zuvorkommen wollen. weiter
-
16.12.2013
HYPERRAUM.TV: Internet, fit für die Zukunft?
Videointerview mit Ralf Steinmetz
Ralf Steinmetz erklärt MAKI im Interview mit HYPERRAUM.TV weiter
-
16.09.2013
eco-Verband: Apple IOS 7 bringt das Internet an seine Grenzen
Pressemitteilung: eco – größter Verband der Internetwirtschaft in Europa über das Future Internet
++Aktuell: BILD und Golem.de berichten über MAKI-Forschung für das Internet der Zukunft++ weiter
-
29.07.2013
eco-Podcast: Interview mit Dominik Stingl
Was passiert bei MAKI?
Dominik Stingl erklärt's im Podcast des Verbandes für deutsche Internetwirtschaft. weiter
-
03.06.2013
Welt am Sonntag: Beilage „Mehr Breitband für Hessen“
Prof. Dr. Ralf Steinmetz, Professor für Multimedia Kommunikation an der TU Darmstadt sowie Beauftragter des Landes Hessen für Informations- und Kommunikationstechnologie, über die steigenden Anforderungen an die Netze. Weiter…
-
02.05.2013
Wirtschaftsecho: Das Internet von übermorgen
Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz im Interview: Kommunikation im Web 2.0 – Menschen tun es, Maschinen auch. Hier geht es zur PDF
-
13.02.2013
PIK-Journal: Neuer DFG-Sonderforschungsbereich an der Technischen Universität Darmstadt
In der aktuellen Ausgabe von „Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation“ (PIK) ist ein Artikel über den neu eingerichteten Sonderforschungsbereich MAKI erschienen. weiter
-
04.01.2013
Darmstädter Echo Online: TU will das Internet der Zukunft mit gestalten
Multimedia – Rund acht Millionen Euro fließen bis 2017 in den neuen Sonderforschungsbereich „Maki“
-
22.11.2012
Darmstädter Echo Online: Millionenförderung für Forschung zur IT-Technik an der TU Darmstadt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat der Technischen Universität Darmstadt einen weiteren Sonderforschungsbereich bewilligt. weiter
-
21.11.2012
Darmstädter Echo Online: Neuer Forschungsbereich zu Mobilfunktechnik an der TU genehmigt
Der Technischen Universität (TU) Darmstadt ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein neuer Sonderforschungsbereich (SFB) bewilligt worden. Das neue Projekt nennt sich …
-
21.11.2012
Rhein-Zeitung: Mobil immer bester Datenfluss
Mobil immer bester Datenfluss: Sonderforschungsbereich verknüpft Bluetooth, WiFi und LTE