Archiv
-
18.03.2022
Scientific Workshop 2022
Adaptive Networking for Cyber-Physical Systems
Unser diesjähriger „Scientific Workshop“ mit dem Thema „Adaptive Networking for Cyber-Physical Systems“ findet am Freitag, den 18. März 2022 ab 09:45 Uhr statt und richtet sich explizit auch an alle Interessierten außerhalb des SFBs.
Daniel Quevedo (QUT/Queensland), Sebastian Trimpe (RWTH Aachen) und Marco Zimmerling (TU Dresden), Antonello Monti (RWTH Aachen) sowie James Gross (KTH/Stockholm) werden referieren; abschließend gibt es eine offene Diskussionsrunde.
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Es ist erforderlich sich kostenfrei zu registrieren, um die Zugangsdaten zu erhalten. weiter
-
28.01.2022
DLS-Talk mit Prof. Dr. V. Markl (TU Berlin / BIFOLD / DFKI)
"Database Systems and Information Management – Trends and a Vision"
Im Rahmen der 'Distinguished Lecture Series' des Sonderforschungsbereichs 1053 MAKI und des LOEWE Zentrums emergenCITY referiert am Montag, den, 07. Februar 2022 um 16:15 Uhr Prof. Dr. Volker Markl (TU Berlin / BIFOLD / DFKI) über das Thema: „Database Systems and Information Management – Trends and a Vision“.
Es ist der letzte Vortrag der laufenden Reihe im WiSe 2021/2022. weiter -
21.01.2022
2. DLS-Vortrag mit Prof. Kitchin
„The Right to the Smart City“
Im Rahmen der 'Distinguished Lecture Series' des SFB MAKI und des LOEWE Zentrums emergenCITY referiert am Donnerstag, den 27. Januar 2022 um 16:15 Uhr Prof. Rob Kitchin von der Maynooth University, Ireland über das Thema: „The right to the smart city“.
Die Veranstaltung findet via Zoom statt;
www.emergencity.de/s/zoom_dls_kitchin weiter -
13.01.2022
Dr. Wilhelmy-VDE-Preis für die Dissertation von Dr. Ing. Andrea Oritz
Frau Dr.-Ing. Andrea Ortiz erhält den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis 2020 des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) für ihre Dissertation zum Thema „Optimization and Learning Approaches for Energy Harvesting Wireless Communication Systems“.
Wir gratulieren unserer Teilprojektleiterin ganz herzlich!In ihrer Arbeit stellt sie Lösungen zur Steigerung der Performanz drahtloser Kommunikationsnetzwerke vor, die mit Hilfe der Energy-Harvesting-Technologie aus der Umgebung gewonnene Energie nutzen. weiter
-
07.12.2021
Distinguished Lecture Series startet im WiSe 21/22!
-
11.11.2021
Auftaktveranstaltung zur dritten Förderperiode
Unsere lange geplante Auftaktveranstaltung darf in Präsenz stattfinden!
Wir freuen uns, am Freitag, den 12. November 2021 unseren gemeinsam Erfolg zu feiern.
-
11.08.2021
Best Paper Award für Lasse Thostrup und Kollegen auf der SIGMOD/PODS'21
Die Kollegen Lasse Thostrup, Jan Skrzypczak (Zuse Institue, Berlin), Matthias Jasny, Tobias Ziegler und Carsten Binnig haben auf der SIGMOD'21 International Conference on Management of Data mit ihrem Paper über „DFI: The Data Flow Interface for High-Speed Networks“ den Best Paper Award gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
-
19.07.2021
Best Paper Award auf der IEEE DCOSS 2021
Herzlichen Glückwunsch!
Matthias Hollick und Jakob Link haben mit Kolleg*innen der TU Graz den Best Paper Award auf der IEEE DCOSS 2021 – International Conference on Distributed Computing in Sensor Systems mit dem Paper „Leveraging Cross-Technology Broadcast Communication to build Gateway-Free Smart Homes“ gewonnen! -
15.07.2021
Verleihung des Female Student Travel Award 2021
Der Female Student Travel Award konnte nach einem Jahr Corona bedingter Pause endlich wieder verliehen werden.
Wir sind stolz, dass wir am 15.07.2021 gleich 7 Preise vergeben konnten! Die Preisträgerinnen zeichen sich alle durch herausragende Leistungen in ihren Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik oder Informatik aus.Der SFB MAKI ehrt Hannah Keller und Helena Mehler. Herzlichen Glückwunsch!
Die austragenden Forschungsverbünde MAKI, CROSSING, GRK Privacy and Trust und emergenCITY haben sich entschieden, den Award aufgrund der weiterhin andauernden Pandemie und damit einhergehenden Reisebeschränkungen, in Form eines Preisgeldes in Höhe von jeweils 500,-€ auszugeben.
-
08.07.2021
Verleihung des Female Student Travel Award 2021 am Donnerstag, 15. Juli 2021 um 17:15 Uhr
Die Forschungsverbünde MAKI / CROSSING / GRK2050 / emergenCITY verleihen 7 Geldpreise an herausragende Studentinnen der Elektrotechnik und Informationstechnik und Informatik.
Zoom link: https://tu-darmstadt.zoom.us/s/89429815688