March 2015 – Preparaiton of the Scientific Advisory Board Meeting 2015
Place of Event: Rundeturmstr. 10, 64283 Darmstadt, Gebäude S3|20, Raum 111
Participants: All staff of the SFB MAKI
| Uhrzeit | Beschreibung |
| 14:00-14:05 Uhr | Begrüßung |
| 14:05 – 14:45 Uhr | Einführung in DFG Sonderforschungsbereiche |
| 14:45 – 15:00 Uhr | Kaffeepause |
| 15:00 – 15:30 Uhr | Evaluationskriterien für DFG Sonderforschungsbereiche |
| 15:30 – 16:15 Uhr | Ergebnisse und Feedback der Beiratssitzung 2014 |
| 16:30 – 18:00 Uhr | Highlightführung durch das Landesmuseum Darmstadt |
| ab 18:00 Uhr | Abendbrot im Cafe Rodenstein (im Landesmuseum Darmstadt) |
18. March 2015 – Scientific Advisory Board Meeting 2015
Place of Event: Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt, Schloßgraben 1, 64283 Darmstadt, Raum: Europium 3
Participants: Members of the Scientific Workshop as well as all staff of the CRC MAKI
| Uhrzeit | Beschreibung |
|---|---|
| 9:00 Uhr | Come together: Eintreffen und Begrüßung bei Kaffee und Gebäck |
| 09:30 – 10:00 Uhr | Vorbesprechung des Wissenschaftlichen Beirats (nur für Beiratsmitglieder in Raum 3.05 radon) |
| 10:00 – 10:05 Uhr | Begrüßung durch den Sprecher Ralf Steinmetz |
| 10:05 – 10:30 Uhr | Überblick über den SFB sowie Vorstellung von Veränderungen und projektübergreifenden Forschungshighlights (Ralf Steinmetz) |
|
10:30 – 10:50 Uhr (TP A01) 10:50 – 11:10 Uhr (TP A02) 11:10 – 11:30 Uhr (TP A03) |
Präsentationen und Diskussion der Ergebnisse: jeweils ein Forschungshighlight aus den Teilprojekten A01 (Immanuel Schweizer), A02 (Alexander Frömmgen), A03 (Marc Werner) |
| 11:30 – 13:00 Uhr | Poster- und Demosession |
| 13:00 – 14:00 Uhr | Mittagspause im Restaurant Calla im Erdgeschoss des Darmstadtiums |
|
14:00 – 14:20 Uhr (TP B01) 14:20 – 14:40 Uhr (TP B02) 14:40 – 15:00 Uhr (TP B03) |
Präsentationen und Diskussion der Ergebnisse: jeweils ein Forschungshighlight aus den Teilprojekten B01 (Dominik Stingl), B02 (Jens Heuschkel), B03 (Matthias Wichtlhuber) |
| 15:00 – 15:15 Uhr | Kaffeepause im Seminarraum |
|
15:15 – 15:35 Uhr (TP C01) 15:35 – 15:55 Uhr (TP C02) 15:55 – 16:15 Uhr (TP C03) 16:15 – 16:35 Uhr (TP C04) |
Präsentationen und Diskussion der Ergebnisse: jeweils ein Forschungshighlight aus den Teilprojekten C01 (Mousie Fasil), C02 (Björn Richerzhagen), C03 (Julius Rückert), C04 (Paul Gebelein) |
| 16:35-17:00 Uhr | Ausblick auf die zweite Förderphase des SFB (Boris Koldehofe) |
| 17:00-18:00 Uhr |
Parallel: a) Interne Beratung der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats (Raum 3.05 radon) b) MAKI Plenum für alle Mitglieder des SFB´s und Gäste (Hauptveranstaltungsraum) |
| 18:00-18:30 Uhr | Besprechung des Wissenschaftlichen Beirats mit dem Direktorium (Raum 3.05 radon) |
| 18:30-19:00 Uhr | Feedback im Plenum für alle (Raum 3.05 radon) |
| ab 19:00 Uhr | Abendessen im Restaurant Calla im Erdgeschoss des Darmstadtiums |